GCP ONLINE-SEMINAR FÜR PRÜFER, STUDIENASSISTENTEN UND WISSENSCHAFTLICHES STUDIENPERSONAL
Das Ziel des GCP Online Trainings ist die Vermittlung grundlegender Aspekte die für die Durchführung von klinischen Studien erforderlich sind. Hierzu gehören sowohl gesetzliche, ethische, administrative Gesichtspunkte, sowie fundamentale Kenntnisse der Biometrie wie auch Pharmakologie.
Außerdem werden die von der International Conference on Harmonization (ICH) vorgegebenen Standards beschrieben, denn nur mit diesen Kenntnissen ist eine hohe Qualität in klinischen Studien zu garantieren.
So ist diese Curriculare Fortbildung nach den Empfehlungen der Bundesärztekammer konzipiert.
Sie können von jedem internetfähigen Endgerät auf unser GCP Online Training zugreifen.
Nach Ihrem ersten Login haben Sie 2 Monate Zeit, Ihre Schulung der guten klinischen Praxis nach Standards der ICH durchzuführen.
Das GCP Online Training ist entsprechend der Richtlinien und einheitlicher Bewertungskriterien der Ärztekammern bei der zuständigen Landesärztekammer Nordrhein akkreditiert und erfüllt ebenso die Voraussetzung für das e-learning Zertifikat.
Der Inhalt des GCP Online Trainings wurde von Frau Dr. Charlotte Herrlinger zusammengestellt und in Jahrelanger praktischer Referententätigkeit immer wieder verfeinert und den neuesten Standards angepasst.
Durch die Durchführung dieses GCP Online Trainings entstehen keinerlei Interessenkonflikte für die Referentin, Frau Dr. Charlotte Herrlinger.
Das GCP Online Training besteht aus insgesamt 4 Modulen, die sich 12 Video-Blöcke aufteilen.

MODUL 1
BLOCK 1
Methodische Grundlagen, Grundlagenforschung, Präklinik, Pharmakologie/Toxikologie
BLOCK 2
Phasen der Klinischen Prüfung, Nichtinterventionelle Studien, Methodische Grundlagen
BLOCK 3
Spezielle Prüfdesigns, Biometrische Grundlagen, Ethische Grundlagen, Rechtliche Grundlagen
BLOCK 4
Regelungen in der ICH-GCP (z.B. Aufzeichnung & Berichte, Sponsor, Verantwortlichkeiten usw.)
BLOCK 5
ICH-GCP (Prüfpräparate, Monitoring, Audit, Datenschutz)
BLOCK 6
ICH-GCP (Dokumentation Prüfplan & Prüferinformation), EU-Direktive
BLOCK 7
Arzneimittelgesetz
BLOCK 8
Arzneimittelgesetz
MODUL 2
BLOCK 8
Durchführung einer klinischen Prüfung
BLOCK 9
Planung und Vorbereitung einer Klinischen Prüfung
BLOCK 10 Teil 1
Sponsor, CRO & Prüfer
MODUL 3
BLOCK 10 Teil 2
Durchführung einer Klinischen Prüfung
BLOCK 11
Arzneimittelsicherheit
BLOCK 12
Qualitätsmaßnahmen
MODUL 4
BLOCK 12
Abschluss einer KP
ANERKENNUNG GCP Online
Die nachfolgenden Empfehlungen wurden vom Vorstand der Bundesärztekammer in seiner Sitzung vom 16. September 2016 sowie vom Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in seiner Mitgliederversammlung vom 10. Juni 2016 verabschiedet:
Nach erfolgreicher Beendigung des GCP Online Trainings wird Ihnen das dementsprechende Zertifikat an Ihre hinterlegte E-Mailadresse gesandt.
Falls Sie nicht sicher sind, ob das Zertifikat dieses Trainings für Ihre zuständige Ethikkommission bzw. Ärztekammer ausreicht, können Sie ein GCP Online Training Auffrischung Musterzertifikat herunterladen.
IHRE REFERENTIN
Die Referentin unseres Online GCP Trainings ist Frau Dr. Charlotte Herrlinger.
Frau Dr. Herrlinger hat nach dem Studium der Psychologie und der Humanmedizin an der Universität Erlangen-Nürnberg ca. 5 Jahre als Anästhesistin gearbeitet und den „Facharzt für Anästhesie“ erworben.
Frau Dr. med. Charlotte A. Herrlinger begann ihre klinische Laufbahn am Institut für Anästhesiologie an der Universität Erlangen, wo sie während ihrer Facharztausbildung praktische Erfahrungen in der Patientenbehandlung in vielen medizinischen Fachgebieten sammeln konnte. Nach Beendigung einer Forschungsarbeit über Schmerzrezeptoren am Institut für Pharmakologie war sie in der pharmazeutischen Industrie (Heumann-Pharma, später Searle, Nürnberg sowie Synthelabo, Puchheim bei München) als Medical Director Germany bzw. Director International Clinical Research für die Planung, Durchführung und Auswertung nationaler und internationaler klinischer Studien der Phasen I bis IV verantwortlich. Anschließend hatte Frau Dr. Herrlinger als Vice President Clinical Pharmacology Europe die Leitung der Forschungsklinik (109 Betten) und der klinischen Labors bei AAI Deutschland in Neu-Ulm inne. Die Weiterbildung zum Facharzt für Klinische Pharmakologie absolvierte sie am Institut für Klinische Pharmakologie des Dr. Margarete Fischer-Bosch-Instituts in Stuttgart, wo sie den Funktionsbereich Klinische Entwicklung leitete.
Als Geschäftsbereichsleiterin bei der Nets Healthcare in München war Dr. Herrlinger für die Implementierung von neuen Kommunikationssystemen für den medizinischen Bedarf mittels innovativer Medien verantwortlich. Bei dem Biotechnologie-Unternehmen 4SC in Martinsried bei München war sie für den Aufbau einer medizinischen Abteilung verantwortlich, die sie als Vice President Medicine ca. 7 Jahre leitete.

ANMELDUNG GCP ONLINE-SEMINAR
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 250,00€ zzgl. Mehrwertsteuer beinhaltet folgende Leistungen:
- Personalisierte Zugriffsdaten
- 2 Monate Zugang zu allen Online-Inhalten ab dem Zeitpunkt des ersten Einwahlverfahrens
- Abschließende Prüfung
- Erhalt des entsprechenden Zertifikats
Bitte beachten Sie, dass für einen Zweitversuch nach nicht bestehen der Lernerfolgskontrolle eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 € anfällt.
Um das GCP Online-Seminar absolvieren zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Akzeptierte Zahlungsweisen MasterCard | Rechnung | Lastschrift
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen